Experimente zu Verdauung und Zellatmung

Experimente zu Verdauung und Zellatmung

Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Folgen Sie mit Ihren Lernenden dem Weg der Nahrung durch unseren Körper und veranschaulichen Sie die Verdauungsvorgänge in den einzelnen Abschnitten des Verdauungstrakts durch Experimente und Modelle. Ihre Lernenden erarbeiten sich so mithilfe der zweifach differenzierten Arbeitsblätter die Fett-, Eiweiß- und Kohlenhydratverdauung und die Oberflächenvergrößerung des Darms. Für die Lernerfolgskontrolle stehen eine LearningApp sowie ein Abschlusstest zur Verfügung.
Leseprobe ansehen
# ernährung
# verdauung
# verdauungsorgane
# oberflächenvergrößerung
# magen
# enzyme
# darm
# zellatmung
# eiweiß
# stärke

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:3 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 2)
Kompetenzen:Die Lernenden … 1. stellen einen Zusammenhang zwischen Atmung und Verdauung her, 2. beschreiben den Weg der Nahrung durch den Körper, 3. erläutern die Funktionen der Verdauungsorgane; 4. erklären das Prinzip der Oberflächenvergrößerung im Darm; 5. beschreiben Stoffwechselvorgänge als Weg der Energiegewinnung.
Thematische Bereiche:Ernährung, Verdauung, Verdauungsorgane, Zellatmung

Inhaltsangabe

Weiterführende Internetseiten

  • https://raabe.click/SpeiseroehreAuf der Webseite von MSD MANUAL wird die Transportfunktion der Speiseröhre beschrieben und durch ein Video visualisiert. Das Video ist Teil von M 2.
  • https://www.youtube.com/playlist?list=PLNlRf0emsMLur_8AsthjAKvYrbjwRZALWIn dieser Playlist befinden sich sechs Erklärvideos des Bundeszentrums für Ernährung, in denen die Verdauungsvorgänge mithilfe von Mund, Magen, Dünndarm, Bauchspeicheldrüse, Gallenblase und Dickdarm visualisiert werden.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.