Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
8. | 9. | 10. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wasserstoff könnte als Ersatz für Erdgas, Öl und Kohle eine entscheidende Rolle spielen. Aber wie kann Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser hergestellt werden? Ihre Schülerinnen und Schüler lernen durch anschauliche Realdarstellung sowie didaktischen Grafiken, was bei der Elektrolyse von Wasser passiert und welche Nachweise anschließend für Wasserstoff und Sauerstoff durchgeführt werden.
Schülerzentriertes Lernen erreichen Sie durch das interaktive Versuchsprotokoll und die Übungen zu diesem Experimentiervideo. Bereitstehende Transferaufgaben auf zwei Niveaustufen runden die Lerneinheit als erweiternde Lernzielkontrolle ab.
# autoprotolyse
# anode
# kathode
# glimmspanprobe
# knallgasprobe
# wasserstoff
# sauerstoff