Experimentiervideo: Flammenfärbung von Alkali- und Erdalkalimetallen

Experimentiervideo: Flammenfärbung von Alkali- und Erdalkalimetallen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

8. | 9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Woher kommen die bunten Farben im Feuerwerk? Lassen Sie Ihre Lernenden die unterschiedlichen Flammenfärbungen der Alkali- und Erdalkalielemente mit diesem Experimentiervideo inklusive didaktischer Erklärung erfahren. Das Video eignet sich sowohl für die Einführung der Flammenfärbungen im Rahmen des Themenkomplexes Atombau und Periodensystem der Elemente als auch zur Wiederholung der einzelnen Flammenfärbungen. Beauftragen Sie die Lernenden in einer schülerzentrierten Lernphase die zugehörigen zweifach differenzierten Versuchsprotokolle auszufüllen. Bereitstehende Transferaufgaben (zwei Niveaustufen) runden die Lerneinheit als erweiternde Lernzielkontrolle ab.
Leseprobe ansehen
# Lithium
# Flammenfärbung
# Elektronen
# Alkalimetalle
# Erdalkalimetalle
# Photonen
# Periodensystem der Elemente
# Atombau

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Didaktische Medien Hannover
Länge des Videos:5:22 Min.
Abschnitte:0:00–1:21 Min. → Einstieg, Chemikalien & Geräte, Versuchsbeschreibung1:22–2:35 Min. → Experiment Alkalimetalle2:36–3:02 Min. → Experiment Erdalkalimetalle3:03–4:26 Min. → didaktische Erklärung4:27–5:06 Min. → Übersicht Flammenfarben & Anwendung
Themen:Flammenfärbung, Alkalimetalle, Erdalkalimetalle

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.