Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
9. | 10. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Erdöl besteht aus verschiedenen Alkanen, Cycloalkanen und anderen Verbindungen. Es lässt sich durch fraktionierte Destillation in seine einzelnen Fraktionen auftrennen, die von den Mengenanteilen her jedoch nicht dem wirtschaftlichen Bedarf entsprechen. So ist der Bedarf an Benzin beispielweise deutlich höher. Dieses Experimentiervideo zum katalytischen Cracken von Paraffinöl zeigt Ihrer Klasse eine Lösung dieses Problems auf. Lassen Sie Ihre Klasse das Experiment Schritt für Schritt anhand des Videos verstehen und mittels didaktischer Grafiken auf Stoff-Teilchen-Ebene nachvollziehen. Eine nachgelagerte Bromwasserprobe des Crackprodukts stellt eine gekonnte Verknüpfung vorhergehender Inhalte des Chemieunterrichts sicher. Gesichert werden die Erkenntnisse von den Schülerinnen und Schülern in den bereitstehenden zweifach differenzierten Versuchsprotokollen sowie in den vertiefenden Transferaufgaben.
# katalytisches cracken
# erdöl
# erdgas
# benzin
# bromwasserprobe