Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Chemie
8. | 9. | 10. Klasse
1 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Warum explodierte der Zeppelin Hindenburg 1937 bei der Landung und brannte aus?
Anhand dieser motivierenden Rahmengeschichte sowie anschaulichen Realdarstellungen der Versuchsdurchführung und didaktischen Grafiken auf Stoff-Teilchen-Ebene erfahren Ihre Schülerinnen und Schüler, was passiert, wenn man einen Wasserstoffballon und einen Knallgasballon mit einer Kerze erhitzt. Gesichert werden die Erkenntnisse von den Schülerinnen und Schülern in den bereitstehenden zweifach differenzierten Versuchsprotokollen. Verständnisaufgaben dienen der Lernzielkontrolle und Anwendung des Fachwissens.
# knallgas
# wasserstoff
# sauerstoff
# exotherme reaktion
# stöchiometrie
# wasserstoffballon
# chemische reaktion
# schülerversuch
# experiment
# elemente