Exploring London - Eine Londonreise auf Social Media festhalten (Klasse 7)

Exploring London

Gymnasium

Englisch

3. | 4. Lernjahr

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Let's visit London! In dieser Unterrichtsreihe tauschen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mündlich und schriftlich über wichtige Sehenswürdigkeiten, Plätze und Aktivitäten der englischen Hauptstadt aus. Sie erstellen Instagram-Posts zu ihren Lieblingssehenswürdigkeiten und planen einen gemeinsamen Tag in London in einem WhatsApp-Gruppenchat. Dabei wird neben der Authentizität durch die Nutzung sozialer Medien auch ein persönlicher Lebensweltbezug hergestellt und die Schreib-, Sprech- und Medienkompetenzen ausgebaut.
Leseprobe ansehen
# landeskunde
# interkulturelles lernen
# uk
# großbritannien
# london
# sehenswürdigkeiten
# holidays
# activities
# social media
# instagram

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:7; 3. Lernjahr
Dauer:ca. 4–6 Unterrichtstunden
Kompetenzen:1. Sprechen: Gespräche führen, Feedback geben (peer editing), 2. Schreiben: kreative Texte verfassen, 3. Wortschatz: the­menspezifischen Wortschatz aufbauen und einsetzen
Thematische Bereiche:London, sights, holidays, activities
Medienkompetenzen:digitale und analoge Medien weitgehend selbstständig zur Textproduktion nutzen, Kenntnisse über wesentliche Merkmale einer Online-Textsorte bei eigener Textproduktion anwenden
Medien:Mentimeter, LearningApps, Google Docs

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:This is London! – An introduction
M 1London sights – What do you know? / Bilder ordnen und über diese sprechen (EA, PA)
M 2London pictures – So much to see! / sich über Londoner Se­henswürdigkeiten austauschen (EA, PA, PL)
Hausaufgabe:M 2: ein Kreuzworträtsel ausfüllen, um Adjektive zu üben
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • M 1 und M 2 im Klassensatz

2. Stunde

Thema:More about London – Activities
M 3London activities – London and you / Bilder und Satzteile zuordnen und über eine fiktive London-Reise sprechen (EA, PA)
M 4London activities – Talk and swap cards / dialogisch über London sprechen (PA)
Benötigt:
  • Scheren, um die Karten von M 4 auszuschneiden
  • M 3 und M 4 im Klassensatz

3. Stunde

Thema:The perfect Instagram post – Criteria
M 5Step by step – How to create the perfect Instagram post / thematischen Wortschatz und den Aufbau eines Posts erarbeiten (EA, PA)
M 6Unleash your Insta-power – Practise writing your own post / die Merkmale eines Instagram-Posts festigen (EA)
Benötigt:
  • M 5 und M 6 im Klassensatz

4. Stunde

Thema:An own Instagram post – Writing and evaluating
M 7London for free – How to save money / einen Text verstehen und Absätze Bildern zuordnen (EA)
M 8Your Instagram post – About a free activity in London / die Merkmale eines Instagram-Posts anwenden (EA)
M 9Your Instagram dictionary – Emojis, phrases and words / Gestaltungshilfen nutzen (EA)
M 10Peer editing – The PMI strategy / mit der Denkstrategie PMI Rückmeldungen geben und nachvollziehbare Kommentare schreiben (GA)
Benötigt:
  • M 7–M 10 im Klassensatz

5./6. Stunde

Thema:Planning a dream trip to London – Group activity
M 11Planning a day in London – Let’s chat! / im Rahmen einer kooperativen Schreibaufgabe einen Text erstellen (EA, PA, PL)
M 12Language support / ggf. die Hilfen nutzen (EA)
M 13The thermometer – A reflection sheet / die persönliche Mitarbeit und Leistung evaluieren (EA)
Benötigt:
  • M 11−M 13 im Klassensatz

Minimalplan

Sollte weniger Zeit zur Verfügung stehen, können die Planung einer gemeinsamen London-Reise (M 11 und M 12) sowie die abschließende Evaluation (M 13) entfallen. Auf diese Weise fallen die Stunden 5 und 6 weg.

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.