Extremwertaufgaben mit dem Strahlensatz

Extremwertaufgaben mit dem Strahlensatz

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Strahlensatz ist eine wichtige Aussage der Geometrie, findet in diesem Material jedoch Anwendung im Zusammenhang mit der Analysis. Als Nebenbedingung von Extremwertaufgaben kommt er zum Einsatz, wenn die Schülerinnen und Schüler die maximalen Flächen und Volumina von Objekten berechnen.
Leseprobe ansehen
# strahlensatz
# extremwertaufgabe
# hauptbedingung
# nebenbedingung
# zielfunktion
# differenzieren
# fläche
# volumen

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Problemlösekompetenz
Methoden:Übung, Diskussion
Thematische Bereiche:Strahlensatz, Extremwertaufgabe, Hauptbedingung, Nebenbedingung, Zielfunktion, Differenzieren, Fläche, Volumen

Inhaltsangabe

Extremwertaufgaben mit dem Strahlensatz

M 1Erläuterung: 1. und 2. Strahlensatz
M 2Aufgaben

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.