Faites preuve d’astuce! - So vermeide ich Fehler in der schriftlichen Textproduktion

Faites preuve d’astuce!

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand vielfältiger Materialien wie zum Beispiel fehlerhafter Texte üben Ihre Schüler effektive Strategien zur Fehlervermeidung und selbstständigen Fehlerkorrektur. Dabei schärfen sie ihr Bewusstsein für die Entstehung typischer Fehler bei der schriftlichen Textproduktion und sind somit in der Lage, sich selbst zu kontrollieren.
Leseprobe ansehen
# sachtexte
# selbstkontrolle
# schreiben
# wortfeld

Kompetenzen

ZIELE/KOMPETENZEN:Das Ziel dieser Unterrichtseinheit besteht darin, bei den Schülern das Bewusstsein für die Entstehung typischer Fehler bei der schriftlichen Textproduktion zu schärfen und sie zu einer gezielten Selbstkontrolle zu befähigen. Dazu werden die folgenden Kompetenzen geschult:Grammatische Kompetenz: Erkennen von Fehlern in Bezug auf Konjugationen, Angleichung von Adjektiven, Teilungsartikel, Satzbau (Adverbien, Objektpronomen), Zeiten (passé composé und imparfait; futur simple), Präpositionen, Konditionalsätze, indirekte Rede, ObjektpronomenLexikalische Kompetenz: Erkennen der Fehlerquellen im Wortschatz aufgrund der Verwechselungsgefahr von französischen Wörtern, aber auch von Interferenzen mit anderen Sprachen
NIVEAU:Sekundarstufe II
DAUER5–6 Schulstunden
EINBETTUNG:Die Materialien sind unabhängig vom Lehrwerk einsetzbar. Sie verzichten bewusst auf eine allzu rigorose thematische Bindung, die auf das Ziel, Strategien zur Fehlervermeidung und Selbstkontrolle zu entwickeln, eher eine einschränkende Wirkung hätte. Die meisten der behandelten Themen wie zum Beispiel die Zukunftsplanung sind dennoch von aktuellem Interesse.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.