Faites vivre l’amitié franco-allemande! - Die Teilkompetenz „monologisches Sprechen“ durch die Vorbereitung von mediengestützten Referaten fördern

Faites vivre l’amitié franco-allemande!

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„Faites vivre l’amitié franco-allemande!“ Ihre Schülerinnen und Schüler bereiten in Gruppen ein Referat zu einem selbst gewählten Beispiel deutsch-französischer Zusammenarbeit vor und präsentieren es mediengestützt in Form eines Museumsrundgangs. Damit bereiten sie sich auf mündliche Aufgabenformate in zentralen Prüfungen vor und vertiefen sowohl methodische Kompetenzen (Präsentationstechniken) als auch sprachpraktische (monologisches Sprechen, faire des exposés). Die Unterrichtseinheit eignet sich besonders zur Erweiterung und Festigung der inhaltlichen und sprachlichen Kenntnisse im oberstufenrelevanten Themenbereich „Les relations franco-allemandes“.
Leseprobe ansehen
# la france
# medien
# präsentation
# exposé
# monologisches sprechen
# deutsch-französische beziehungen

Kompetenzen

Klassenstufe:10.–12. Klasse (G8); 11.–13. Klasse (G9)
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Bereich:deutsch-französische Beziehungen, Landeskunde, monologisches Sprechen
Kompetenzen:methodische Kompetenz (Präsentationstechniken), sprachpraktische Kompetenz (monologisches Sprechen, faire des exposés)

Inhaltsangabe

1. Stunde:L’époque de l’après-guerre: rapprochement et réconciliation
M 1 (Bi/Fv)Jouons ensemble, c’est mieux!
M 2 (Tx/Ab)Texte A: l’époque de la réconciliation après 1945
M 3 (Tx/Ab)Texte B: les relations franco-allemandes actuelles
M 4 (Ab)Fiche de travail: les relations entre la France et l’Allemagne après 1945
M 5 (Lö)Fiche de solution: les relations entre la France et l’Allemagne après 1945
M 6 (Wo/Ha)Vocabulaire thématique: les relations franco-allemandes après 1945
2. Stunde:Comment préparer et faire l’exposé? – Les critères d’évaluation
M 7 (Ab)Présentation d’un projet de coopération franco-allemande
M 8 (Ab/Lm)Mots-clés pour l’exposé-modèle: le manuel d’histoire commun franco-allemand
M 9 (Ab/Lö)Exemple d’affiche: le manuel d’histoire commun franco-allemand
3./4. Stunde:Rechercher du matériel, préparer l’exposé et créer l’affiche
5./6. Stunde:Présentation des projets sous forme d’un puzzle d’experts et d’une promenade au musée
M 10 (Ab)Grille d’écoute: présentation d’un projet de coopération franco-allemande

Auf der RAAbits Französisch CD 18 finden Sie neben der Word-Datei der Unterrichtsreihe und einer Anki-Vokabellerndatei folgende Zusatzmaterialien:ZM 1 (Ab) Grille d’écoute: le manuel d’histoire commun franco-allemandZM 2 (Wo) Les mots de liaison / connecteurs logiques

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.