Fake News in der Schule - Gekonnt lügen mit Diagrammen

Fake News in der Schule

Mittlere Schulformen

Mathematik

7. | 8. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mathe ist langweilig! In Mathe gibt es nur richtig oder falsch! Mathe hat überhaupt nichts mit der Realität zu tun! Diese Unterrichtsreihe beweist das Gegenteil. Hier entdecken die Lernenden, wie unterschiedlich und zum Teil irreführend statistische Daten in Säulen- und Kreisdiagrammen dargestellt werden. Anhand von alltagsnahen Beispielen erstellen Ihre Schüler eigene gefälschte Diagramme und erkennen die falschen Aussagen bei anderen.
Leseprobe ansehen
# diagramme
# statistik
# kreisdiagramm
# säulendiagramm
# absolute häufigkeit
# relative häufigkeit
# daten
# prozent

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:5–6 Unterrichtsstunden
Inhalt:Säulen- und Kreisdiagramme erstellen, Denkfallen aufdecken, begreifen, wie durch irreführende Darstellung statistischer Daten (bewusst) eine falsche Aussage suggeriert wird, den kritischen Umgang mit grafischen Darstellungen schulen
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr Plus:Handlungsorientierung, Tipp-Karten für individuellen Lernfortschritt, Gruppen- und Partnerarbeit mit Selbstverantwortung

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Ga = Gruppenarbeit, Pa = Partnerarbeit, Tk = Tipp-Karten

1./2. Stunde

M 1 (Ab)Wie digital bist du? – Daten erheben und auswerten
M 2 (Ab)Versinkt Deutschland bald im Müll? – Diagramme lesen
Benötigt:
  • Zirkel
  • ggf. Tabellenkalkulation im PC-Raum

2./3. Stunde

M 3 (Ab)Die Zahl der Mitglieder stagniert, oder etwa nicht?
M 4 (Ga)Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
M 5 (Ab)Was haben die anderen gemacht? – Ein Vergleich
Benötigt:
  • OHP bzw. Beamer/interaktives Whiteboard
  • M 3 als Folie: Diagramme und Aussagen als Folienschnippsel
  • mind. 6 Posterbögen (A3)
  • Eddings
  • Tafelmagnete/Kreppband zum Befestigen
  • Tipp-Karten
  • ggf. Tabellenkalkulation im PC-Raum

5./6. Stunde

M 6 (Pa)Fake News – mit Kreisdiagrammen lügen
Benötigt:
  • Tipp-Karten
  • Zirkel

Zusatzmaterial

M 7 (Tk)Tipp-Karten – Das Wichtigste zum Thema Diagramme

Minimalplan

Geben Sie M 1 und M 2 als Hausaufgabe zur Vorbereitung auf. Danach können Sie direkt mit M 3 im Unterricht starten.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.