Familiärer Brustkrebs und die ethische Brisanz prädiktiver Gentests

Familiärer Brustkrebs und die ethische Brisanz prädiktiver Gentests

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit mit einem Umfang von 4 Unterrichtsstunden wurde für den Genetikunterricht in der Qualifikationsphase entwickelt. Entsprechend angepasst, kann das Unterrichtskonzept sowohl im Grund- als auch im Leistungskurs eingesetzt werden. Es baut auf bereits weiterentwickelten Kompetenzen auf und hat zum Ziel, die gesellschaftlich-ethische Bedeutung genetischer Forschungsergebnisse, Verfahren und Techniken für die SuS nachvollziehbar und beurteilbar zu machen; dies am Beispiel der Möglichkeit eines prädiktiven Tests auf die Brustkrebsgene BRCA 1 und BRCA 2. Das Konzept fördert schwerpunktmäßig die Kommunikation und Bewertung. Im Rahmen der Förderung von Bewertungskompetenz sollen die SuS in die Lage versetzt werden, Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und gegeneinander abzuwägen. Kenntnis und Berücksichtigung von Normen, Werten und Fakten sollen der angestrebten Urteilsfällung zugrunde liegen.
Leseprobe ansehen
# brustkrebs
# eierstockkrebs
# prädiktive gentests
# rechtslage
# ethische dilemma
# wertediskussion
# urteilsfindung

Kompetenzen

Niveau:weiterführend, vertiefend
Fachlicher Bezug:Humangenetik, genetisch bedingte Erkrankungen, Bewertungskompetenz
Methode:Sechs Schritte zur moralischen Urteilsfällung, kooperatives Lernen
Basiskonzepte:Struktur und Funktion, Geschichte und Verwandtschaft
Erkenntnismethoden:beschreiben, vergleichen, Konzepte vernetzen, Darstellungen systematisieren und kategorisieren
Kommunikation:argumentieren, schlussfolgern, begründend urteilen
Reflexion:Stellung des Menschen, Folgen beurteilen, kritisch bewerten
Inhalt in Stichworten:Familiärer Brust- und Eierstockkrebs, prädiktive Gentests, Rechtslage, ethische Dilemma-Situation, Wertediskussion, argumentatives Abwägen von Pro und Kontra, Urteilsfindung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.