Fantastisch vs. profan – E. T. A. Hoffmann: „Klein Zaches genannt Zinnober“ - Analyse eines romantischen Kunstmärchens

Fantastisch vs. profan – E. T. A. Hoffmann: „Klein Zaches genannt Zinnober“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

9 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Kunstmärchen „Klein Zaches genannt Zinnober“ ist die wohl humoristischste Erzählung E. T. A. Hoffmanns, einem der bekanntesten Autoren der Spätromantik. Hoffmann nutzt die Form des Märchens und seinen ironischen Erzähler, um versteckte Kritik an den Repressionsmaßnahmen und den Demagogenverfolgungen der restaurativen Politik seiner Zeit zu üben. In dieser Unterrichtseinheit analysieren Ihre Schülerinnen und Schüler das Kunstmärchen. Sie lernen Hoffmann als Autor kennen, informieren sich über die Epoche und die gesellschaftspolitischen Hintergründe der Entstehungszeit des Märchens.
Leseprobe ansehen
# e.t.a. hoffmann
# klein zaches genannt zinnober
# romantik
# kunstmärchen
# der goldne topf

Kompetenzen

Klasse:SEK II
Dauer:9–11 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • eine Erzählung analysieren
  • literarische Texte vergleichen
  • die Epoche der Romantik kennen
  • Textinterpretationen durch epochenspezifische Kenntnisse über die Romantik stützen

Inhaltsangabe

M 1 (Ab)Leseeindrücke – „Klein Zaches genannt Zinnober“
M 2 (Tx)Der Autor E. T. A. Hoffmann – ein Universalgenie?
M 3 (Tx)Hoffmanns märchenhaftes Vermächtnis – „Der goldne Topf“
M 4 (Tx)Die Romantiker – auf der Suche nach der Universalpoesie
M 5 (Ab)„Klein Zaches genannt Zinnober“ – ein Überblick
M 6 (Ab)Von Feen und Professoren – die Figuren des Kunstmärchens
M 7 (Ab)Klein Zaches und Balthasar – die Antagonisten des Märchens
M 8 (Ab)Romantik vs. Aufklärung – die wunderbare und die profane Welt
M 9 (Tx)Die Romantiker – das Unbehagen an der Normalität
M 10 (Fo)Bücherverbrennung auf dem Wartburgfest – ein Bildimpuls
M 11 (Ab)Hintergrundinfos – politische Restauration und Studentenunruhen
M 12 (Tx)E. T. A. Hoffmann – treuer Staatsdiener oder kritischer Literat?
M 13 (Ab)Satire und Fantastik – die Einführung der Aufklärung im Fürstentum
Lernerfolgskontrolle
LEK (Ab)„Klein Zaches genannt Zinnober“ – Mosch Terpin vs. Balthasar

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.