Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Besonderheit von Fermi-Aufgaben besteht darin, dass sich je nach verwendetem Zahlenmaterial verschiedene Lösungswege ergeben können. Das Ergebnis der authentischen Sachaufgaben muss lediglich Plausibilität aufweisen. In dieser Unterrichtseinheit erfahren die Schülerinnen und Schüler nicht nur etwas über die Entstehung und Besonderheiten dieses Aufgabentyps, sondern lernen darüber hinaus den Umgang mit den offenen, herausfordernden und realitätsbezogenen Aufgaben, die sie durch Schätzen, Vermuten, Messen, Überschlagen oder Recherchieren lösen.
# mathematik
# sachaufgaben
# rechnen mit größen
# zeitangaben
# zeitspannen
# hohlmaße
# gewichte
# längen
# geld
# fermi-aufgaben