Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
1 - 2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gearbeitet wird, passieren Fehler. In der Fertigung von Produkten ist es unumgänglich, dass manche Teile fehlerhaft sind. Aufgabe von Qualitätssicherungsprozessen ist es, solche fehlerhaften Teile auszusortieren. Doch wie zuverlässig funktioniert das? Mithilfe von Baumdiagrammen untersuchen die Schülerinnen und Schüler, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ausschussware erkannt wird, lernen dabei aber auch, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass eigentlich gute Teile aussortiert werden.
# baumdiagramm
# bedingte wahrscheinlichkeit
# pfadregeln
# satz von bayes