Fertigung und Ausschussware - Wahrscheinlichkeiten mithilfe von Baumdiagrammen bestimmen

Fertigung und Ausschussware

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wo gehobelt wird, da fallen Späne und wo gearbeitet wird, passieren Fehler. In der Fertigung von Produkten ist es unumgänglich, dass manche Teile fehlerhaft sind. Aufgabe von Qualitätssicherungsprozessen ist es, solche fehlerhaften Teile auszusortieren. Doch wie zuverlässig funktioniert das? Mithilfe von Baumdiagrammen untersuchen die Schülerinnen und Schüler, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass Ausschussware erkannt wird, lernen dabei aber auch, dass es gar nicht so selten vorkommt, dass eigentlich gute Teile aussortiert werden.
Leseprobe ansehen
# baumdiagramm
# bedingte wahrscheinlichkeit
# pfadregeln
# satz von bayes

Kompetenzen

Klassenstufe:10/11/12/13
Kompetenzen:Analysekompetenz, mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Textkompetenz
Methoden:Diagrammerstellung, Diskussion, Übung
Thematische Bereiche:Wahrscheinlichkeit, bedingte Wahrscheinlichkeit, Baumdiagramme, Pfadregeln, Satz von Bayes

Inhaltsangabe

M 1Halbzeuge und Festbuttons
M 2Produktionsprobleme

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.