Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
9. | 10. Klasse
11 - 13 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
9. | 10. Klasse
11 - 13 Unterrichtsstunden
Klassen: | 9/10 |
Dauer: | 11–13 Stunden |
Kompetenzen: | Die Schüler…
|
Aus dem Inhalt |
|
Beteiligte Fächer: | Chemie Biologie Anteil |
D = Durchführungszeit Fo = Folie LEK = Lernerfolgskontrolle
M 1 (Fo) | Lebensmittel unter der LupeVorlage „Versteckte Fette – Lebensmittel unter der Lupe“ auf CD für PC und Beamer |
M 2−M 5 (Ab) | Fette − nicht nur unbeliebte Dickmacher |
M 6 (SV) V: 5 min D: 20 min | Den versteckten Fetten auf der Spur: Wir untersuchen Lebensmittel mit der Fettfleckprobe
|
M 7 (FoV) | Lernagenda Fette |
M 8 (SV) V: 5 min D: 40 min | Wer knackt das Fett der Kokosnuss?
|
M 9 (TK) | Tippkarten: Wer knackt das Fett der Kokosnuss? |
M 10 (SV) | Wir untersuchen die Löslichkeit von Fetten
|
M 11 (Ab) | Die Löslichkeit von Fetten – ein Versuchsprotokoll |
M 12 (Ab) | Fette – ein Chemiebaukasten
|
M 13 (Ab) | Die Kondensationsreaktion – aus Alkoholen und Säuren entstehen Fette |
M 14 (SV, TK) V: 5 min D: 40 min | Fett ist nicht gleich Fett – gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
|
M 15 (LEK) | Jetzt weiß ich’s! − Fette und Co. |
Zur Verkürzung bei Zeitmangel können Sie den Versuch M 10 weglassen. Sind Ihre Schüler inhaltlich noch nicht für eine genauere Betrachtung der Kondensationsreaktion von Alkoholen und Säuren bereit, können Sie auch M 13 entfallen lassen. Der Schülerversuch in M 14 ist ebenfalls optional.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.