Feux de forêt - Eine Einheit zum Thema „Notre planète – notre avenir“ (ab 5. Lernjahr)

Feux de forêt

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

1 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die verheerenden Waldbrände in Frankreich und Europa im Sommer 2022 haben die Auswirkungen des Klimawandels erneut spürbar gemacht. In der vorliegenden Kurzeinheit setzen sich die Lernenden anhand vielfältiger authentischer Materialien mit den Ursachen von Waldbränden, Präventionsmaßnahmen sowie Ideen für resiliente Wälder auseinander. Neben der Förderung der funktionalen kommunikativen Kompetenzen leistet die Einheit so auch einen Beitrag zur Entwicklung einer kritischen Umweltbildung der Lernenden.
Leseprobe ansehen
# waldbrand
# umweltschutz
# verantwortung
# nachhaltigkeit

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:10–12 (G8)/11–13 (G9), ab 5. Lernjahr
Dauer:3 Unterrichtsstunden + LEK
Thematische Bereiche:Herausforderungen der Menschheit, Klimawandel, Umwelt, Verantwortung, BNE
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: Hör-Seh-Texte aus authentischen Medien verarbeiten; 2. Sprachmittlung: Wiedergabe von komplexen Inhalten in eigenen Worten; 3. Sprechen: Äußern der eigenen Meinung und Diskutieren fremder Standpunkte, 4. Leseverstehen: Lesen und Erschließen von authentischen Texten
Medien:Videoclips, Infografik, LearningApps

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Les feux de forêts
M 1La situation en France en été 2022 / Mit Bildern und Statistiken ins Thema einsteigen (EA/PA/UG)
M 2Feux de forêt et réchauffement climatique / Orientierungswissen mithilfe eines Videoclips erarbeiten und das Hör-Seh-Verstehen trainieren (EA)
M 3L’impact du changement climatique sur les feux de forêt / Den Zusammenhang von globaler Erwärmung und Waldbränden anhand einer Infografik vertiefen (EA) und den Wortschatz mittels einer LearningApp festigen (EA/PA)
Benötigt:
  • PC mit Bildschirm und Lautsprecher
  • digitale Endgeräte für die Lernenden

2. Stunde

Thema:L’association DFCI en Gironde et la prévention des feux de forêts
M 4La prévention des feux de forêt / Hör-Seh-Verstehen anhand einer Kurzreportage von France 3 trainieren (EA)
M 5Le travail des bénévoles de l’association DFCI / Die Aufgaben der DFCI anhand eines Artikels erarbeiten (EA)
M 6Campagne de prévention contre les feux de forêt / In einer Diskussion das beste Plakat für eine Präventionskampagne auswählen (PA/GA)
Benötigt:
  • PC mit Bildschirm und Lautsprecher
  • digitale Endgeräte für die Lernenden

3. Stunde

Thema:Sprachmittlung: Wie können wir Waldbränden langfristig vorbeugen?
M 7Médiation « Waldbrände: Nur der ökologische Wald-Umbau kann wirklich helfen » / In einer E-Mail Informationen über Waldbrände und naturnahe Wälder sprachmitteln (EA)

Lernerfolgskontrolle

LEKMédiation sur le texte « Wir müssen den Wald resilienter machen »

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.