| | Mat. S. |
Stunde 1/2: Ästhetik des Fin de Siècle | |
M 1 (Tx) | Fernando Pessoa: „Sei vielfältig wie das Universum“ | 1 |
M 2 (Tx) | Fin de Siècle: Definition und Hintergründe | 2 |
M 3 (Tx) | Pessoa (Soares): „Mein Denken ist ein unterirdischer Fluss“ | 3 |
M 4 (Tx, Kb) | Frederick Delius: „Summer Night on the River“ | 4 |
M 5 (Tx, Kb, No) | Die Endzeitstimmung des Fin de Siècle bei Fernando Pessoa und Gustav Mahler | 4 |
M 6 (Tx, Bd) | Fin de Siècle-Stimmung in Bildern von Edvard Munch | 6 |
Stunde 3/4: Symbolismus | |
M 7 (Tx) | Symbolismus in der Literatur; Pessoa: „Sümpfe“ | 7 |
M 8 (Tx, Kb, Kb) | Claude Debussys Lyrisches Drama „Pelléas et Mélisande“ | 8 |
M 9 (Tx, Bd, Kb) | Symbolismus in der Malerei - Arnold Böcklin: „Die Toteninsel“ | 9 |
Stunde 5-7: Impressionismus | |
M 10 (Tx, Bd) | Claude Monets Gemälde „Impression, soleil levant“ | 10 |
M 11 (Tx) | Fernando Pessoa: (Alberto Caeiro): „Mein Blick ist offen wie eine Sonnenblume“ | 10 |
M 12 (Tx, Kb, No) | Claude Debussy, „Nuages“ (=„Wolken“) aus: „Nocturnes“ | 12 |
Stunde 8/9: Neoklassizismus | |
M 13 (Tx) | Fernando Pessoa (Ricardo Reis): Ode „Sollen die Götter mir“ | 15 |
M 14 (Tx, Bd) | Neoklassizismus in der Bildenden Kunst (Giorgio di Chirico) | 15 |
M 15 (Tx) | Neoklassizismus in der Musik | 16 |
M 16 (Tx, Kb, No) | Igor Strawinsky: „Sinfonia“ aus dem Ballett „Pulcinella“ | 16 |
Stunde 10/11: Futurismus | |
M 17 (Tx) | Pessoa (Âlvaro de Campos) und die Ästhetik des Futurismus | 18 |
M 18 (Tx, Kb) | Der musikalische Futurismus | 19 |
M 19 (Tx, Bd) | Umberto Boccionis Gemälde “Visioni simultanee“ | 20 |
Stunde 12-16: Moderne (Expressionismus, Kubismus, Konstruktivismus; Neue Sachlichkeit, Atonalität, Zwölftonmusik) | |
M 20 (Tx, Bd) | Die Malerei des Expressionismus: Die Brücke, Der Blaue Reiter, August Macke | 21 |
M 21 (Tx, Bd) | Das kubistische Prinzip in Malerei und Musik | 23 |
M 22 (Tx) | Collagetechniken (Kubismus, Intersektionismus) in der Literatur | 25 |
M 23 (Tx, Kb, No) | „Neue Sachlichkeit“ und kubistisches Prinzip - Igor Strawinsky: „Königsmarsch“ aus „Histoire du soldat“ | 26 |
M 24 (Tx, Bd, Kb) | Die Befreiung von traditionellen Kunstregeln: Schönbergs Atonalität und Kandinskys abstrakte Kunst | 27 |
M 25 (Tx, Kb, No) | Neue Ordnungsprinzipien: Konstruktivismus in der Malerei, Zwölftontechnik als konstruktive Kompositionsgrundlage in der Musik | 28 |
Erläuterungen | 30 |
M 26 (Farb-Bd) | Bilder zum Thema „Fin de Siècle und Aufbruch in die Moderne“ | 39 |