Fit fürs Vorstellungsgespräch! - Dos and Don‘ts im Rollenspiel erarbeiten

Fit fürs Vorstellungsgespräch!

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit der Einladung zum Bewerbungsgespräch ist eine wichtige Hürde im Bewerbungsprozess genommen. Im Fokus dieser Unterrichtseinheit steht die Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Die Schüler erarbeiten die Inhalte der einzelnen Gesprächsphasen und lernen, sich selbst überzeugend zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten unterschiedliche Materialien zu Körpersprache, Kleidung, Verhaltensregeln sowie Fragekomplexen und lernen die wichtigsten Bestandteile eines Assessment-Centers kennen.
Leseprobe ansehen
# bewerbungsgespräch
# verhaltensnormen
# kleidung
# körpersprache
# rollenspiel

Kompetenzen

Dauer:4–5 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • einen Überblick über Verhaltensnormen, Umgangsformen und passende Kleidung für ein Vorstellungsgespräch erhalten
  • üben, wie man nach Informationen zu einem Betrieb recherchiert
  • sich mit typischen Fragen im Bewerbungsgespräch auseinandersetzen
  • die eigenen Stärken, Schwächen, Fähigkeiten und Interessen kennenlernen
  • anhand von Rollenspielen das Analysieren von Gesprächssituationen üben
Ihr Plus:Bingo-Spiel, Rollenspiel, Lernerfolgskontrolle

Inhaltsangabe

Stundenverlauf

IntentionIn der ersten Stunde nähern sich die Lernenden dem Thema zunächst an und erfahren, in welche Phasen ein Bewerbungsgespräch gegliedert ist.
MaterialienM 1–M 2In M 1 sammeln die Schüler Begriffe, die ihnen zum Thema Bewerbungsgespräch einfallen. Anschließend beschäftigen sie sich im Bingo-Spiel in M 2 mit den einzelnen Phasen des Gespräches.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.