Fit mit Divi und Sion - Schritt für Schritt zur schriftlichen Division mit Rest

Fit mit Divi und Sion

Grundschule

Grundschule

4. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was können Ihre Schülerinnen und Schüler wohl von den beiden Roboterkindern Divi und Sion lernen? Na klar, die Division. Dabei trauen sich die kleinen Freunde auch an große Zahlen heran und zeigen den Kindern Schritt für Schritt Tipps und Tricks zum Dividieren langer Zahlenreihen. Dank der Wiederholung der Teilbarkeitsregeln wird auch schnell klar, welche Zahlen mit und ohne Rest geteilt werden können. Sie werden sehen, nach einer Unterrichtseinheit mit Divi und Sion ist selbst die schriftliche Division bis eine Million für die Kinder Ihrer Klasse kein Problem.
Leseprobe ansehen
# mathematik
# division
# schriftliches rechnen
# zahlenraum bis 1 000 000
# grundrechenarten

Kompetenzen

Klassenstufe:4
Dauer:ca. 11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:die vier Grundrechenarten und ihre Zusammenhänge verstehen; schriftliche Verfahren der Division verstehen und anwenden; Lösungen durch Überschlagsrechnungen kontrollieren
Thematische Bereiche:Zahlenraum bis 1 000 000, schriftliche Division, Division mit Rest
Medien:Übungen, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt

1. Stunde

Thema:Die schriftliche Division ohne Rest wiederholen
Einstieg:L stellt kurz die Roboterkinder Divi und Sion vor, die für einen Mathematikwettbewerb üben (LV)
M 1–M 3 (AB)Aufwärmtraining mit Divi / L bespricht mit SuS die 1. Aufgabe gemeinsam (UG); SuS wiederholen die Schritte der schriftlichen Division mit Aufgaben ohne Rest und kontrollieren ihr Ergebnis tw. mit dem Überschlag (EA)
Vorbereitung:ggf. Bild von 2 Robotern für den Einstieg aufhängen oder projizieren
Benötigt:
  • Blatt/Heft zum Lösen der Aufgaben (pro Schüler)

2.–5. Stunde

Thema:Teilbarkeitsregeln kennen und anwenden
Erarbeitung:
M 4 (AB)Divis und Sions Tricks zu 2, 5 und 10 / SuS dividieren durch 2, 5 und 10 und wiederholen die entsprechenden Teilbarkeitsregeln (EA/PA)
M 5 (AB)Divis und Sions Tricks zu 3, 6 und 9 / SuS dividieren durch 3, 6 und 9 und wiederholen die entsprechenden Teilbarkeitsregeln (EA/PA)
M 6 (AB)Divis und Sions Tricks zu 4 und 8 / SuS dividieren durch 4 und 8 und wiederholen die entsprechenden Teilbarkeitsregeln (EA/PA)
M 7 (AB)Geht das ohne Rest? / SuS wenden die Teilbarkeitsregeln im Zahlenraum bis 100.000 an (EA)
Benötigt:
  • Blatt/Heft zum Lösen der Aufgaben (pro Schüler)

6.–8. Stunde

Thema:Schriftlich mit und ohne Rest dividieren
M 8–M 10 (AB)Sicher gelöst / SuS dividieren durch 2, 5 und 10 mit und ohne Rest, nutzen ihr Wissen zu den Kernaufgaben und kontrollieren ihr Ergebnis tw. mit dem Überschlag (EA)
M 11–M 13 (AB)Quersumme gesucht / SuS dividieren durch 3, 6 und 9 mit und ohne Rest mithilfe der Quersumme und kontrollieren ihr Ergebnis tw. mit dem Überschlag (EA)
M 14–M 16 (AB)Mit Sion auf Fehlersuche / SuS dividieren durch 4 und 8 mit und ohne Rest, inden typische Rechenfehler und kontrollieren ihr Ergebnis tw. mit dem Überschlag (EA)

9. Stunde

Thema:Ergebnisse mit der Umkehraufgabe prüfen
M 17 (AB)Divi kontrolliert / SuS kontrollieren ihre Ergebnisse mit der Umkehraufgabe; schnelle SuS wenden die Umkehraufgabe auch auf ihre Ergebnisse aus den letzten Stunden an (EA/PA)

10. Stunde

Thema:Schriftlich mit dem Divisor 7 dividieren
M 18 (AB)Eine Zahl ohne Regel / SuS dividieren durch 7, inden typische Fehler und kontrollieren ihre Ergebnisse mit der Umkehraufgabe und dem Überschlag (EA/PA)

11. Stunde

Thema:Schriftlich mit Divisoren von 2 bis 9 dividieren
M 19–M 21 (AB)Divis und Sions Abschlusstraining / SuS lösen Aufgaben mit Rest, kontrollieren mit dem Überschlag und inden eigene Aufgaben ohne Rest (EA)
Abschluss:SuS malen ein eigenes Roboterkind für eine Klassenübungsbox und schreiben in den Körper eine Divisionsaufgabe; sie rechnen die Aufgabe und schreiben die Lösung auf die Rückseite des Bildes
Benötigt:
  • 1 DIN-A4-Blatt und Stifte (pro Schüler)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.