Flächenzerlegung mit Geometrie-Software

Flächenzerlegung mit Geometrie-Software

Gymnasium

Mathematik

7. | 8. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Tippkarten

Beschreibung

Der Beitrag zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, schon in der Sekundarstufe I die Berechnung von Flächeninhalten dadurch motivierender zu gestalten, indem die im Kernlehrplan formulierte Kompetenzerwartung, den Flächeninhalt ebener Figuren durch Zerlegungs- und Ergänzungsstrategien zu bestimmen, dahingehend interpretiert wird, auch krummlinig begrenzte Flächen in den Unterricht einzubeziehen.
Leseprobe ansehen
# fächeninhalt
# umfang
# krummlinig
# zusammengesetzte flächen
# flächenzerlegung
# näherungsverfahren
# geometrie-software
# geogebra

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Inhalt:Flächeninhalt, Umfang, zusammengesetzte Flächen, Näherungsverfahren zur Flächenberechnung, Arbeiten mit Geometriesoftware
Kompetenzen:mathematisch Probleme lösen (K2), mit den symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Zusatzmaterialien:GeoGebra-Dateien

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt; Tk = Tippkarten

Einstieg/Erarbeitung

M 1 (Ab)Flächeninhalte und Umfänge näherungsweise ermitteln

Übung

M 2 (Ab)Zusammengesetzte Flächen – geometrische Grundformen
M 3 (Ab)Inhalt und Umfang krummlinig begrenzter Flächen
M 4 (Tk)Tippkarten

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Die vorgestellten Materialien sind voneinander weitgehend unabhängig und stellen keine Voraussetzung für die weitere unterrichtliche Arbeit dar, sie haben eher einen vertiefenden und vernetzenden Charakter. Beschränken Sie sich bei den infrage kommenden Strategien auf einen Aspekt, der schwerpunktmäßig in dem jeweiligen Material bearbeitet werden kann. Das Material

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.