Gymnasium
Ethik / Philosophie
11. | 12. Klasse
2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Dieser Klausurvorschlag zur Unterrichtseinheit „Ist es ethisch vertretbar, Tiere zu essen? – Fleischverzehr aus utilitaristischer, gerechtigkeitstheoretischer und religiöser Perspektive“ bietet variable Bausteine für eine Lernerfolgskontrolle, in deren Rahmen die Jugendlichen ihre auf allen Anforderungsstufen erworbenen Kompetenzen anwenden. Die Lernenden untersuchen einen Essay, der in utilitaristischer Argumentation die Position vertritt, Fleisch zu essen sei eine ethische Notwendigkeit. Eine Bewertungsfrage rundet die Leistungsüberprüfung ab.
# tierethik
# utilitarismus
# fleischkonsum
# leistungsüberprüfung
# abitur