Fleischverzehr - Ein moralisches Dilemma

Fleischverzehr

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

11. | 12. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Verantwortlich handelt, wer sich der Konsequenzen seiner Handlungen bewusst ist, seine Motive hinterfragt und den Prozess seiner Entscheidungsfindung kritisch reflektiert. Christinnen und Christen verfügen über Handlungsmaßstäbe für das aus Perspektive ihres Glaubens richtige Handeln. Dennoch sind sie aufgefordert, ihre Handlungsmaßstäbe systematisch zu prüfen. Diese Einheit lädt ein, unterschiedliche Modelle der Ethik, insbesondere das christliche, kennenzulernen, anzuwenden und zu beurteilen.
Leseprobe ansehen
# grundlagen philosophischer ethik
# modelle der ethik
# ethische dimensionen der bibel
# christliche positionen zu ethischen fragestellungen
# utilitarismus
# fleisch essen
# fleischverzehr
# tierwohl

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer:2 Stunden Lernerfolgskontrolle
Kompetenzen:zentrale Positionen der Tierethik kennen und hinterfragen; ethische Probleme des Fleischkonsums benennen; die Argumentation eines Textes herausarbeiten und analysieren; eine Position und die ihr zugrunde liegende Argumentation diskutieren; begründet eine eigene Position formulieren
Thematische Bereiche:Grundfragen der Tierethik, Utilitarismus
Medien:Sachtext, Karikatur

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle zum Thema: „Fleisch essen erlaubt? – Die moralphilosophische Debatte rund um den Fleischverzehr“
M 1Vorschlag für eine Klassenarbeit
M 2Ohne Beilagen bitte! – Eine Karikatur von Paolo Calleri
M 3Tiere essen? – Wer sie liebt, sollte es tun
Inhalt:Eine Karikatur und ein für den Fleischverzehr argumentierender Primärtext der Wissenschaftsjournalistin Dr. Christina Berndt stellen variabel einsetzbare Bausteine für eine Lernerfolgskontrolle zum Themenkomplex „Fleischverzehr“ dar. Ein Lösungsvorschlag und ein Benotungsvorschlag runden die Reihe ab.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.