Gymnasium
Biologie
7. | 8. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Rhein ist der längste Fluss Deutschlands. Er entspringt in den Schweizer Alpen und mündet in den Niederlanden in die Nordsee. Auf diesem Weg verändern sich Wasserfaktoren, Untergrundbeschaffenheit und die im Wasser lebenden Arten. In dieser Unterrichtseinheit lernen Ihre Schüler Fließgewässer als Ökosystem kennen. In Form von Stationenlernen, selbstreguliertem Lernen und optional einer Exkursion entdecken Ihre Schüler Fließgewässer als komplexen Lebensraum und erfahren die Zusammenhänge zwischen Organismen und deren Angepasstheit an die vorherrschenden Umweltfaktoren.
# binnengewässer
# organismen
# angepasstheit
# gewässergüte
# ph-wert
# ökologische nische
# leitarten
# fische
# flussverlauf