Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Am Beispiel eines Flugzeugs und eines Balls betrachten die Schülerinnen und Schüler eine geradlinige, gleichförmige Bewegung. Anhand vorgegebener Positionen des Flugzeugs treffen sie Vorhersagen darüber, zu welchen Zeitpunkten es andere Punkte erreichen und wie hoch es dabei fliegen wird. Ferner untersuchen die Lernenden, welchen Weg ein geworfener Ball in einem quaderförmigen Raum zurücklegt. Dabei muss auch das Abprallen an den Wänden in die Überlegungen mit einbezogen werden.
# geradlinige bewegung
# geschwindigkeit
# gleichförmige bewegung
# gerade
# geradengleichung
# skizzieren
# abstand
# reflexion
# flugbahn
# fliegen