Föderalismus

Föderalismus

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Politik & Wirtschaft

9. | 10. | 11. | 12. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Deutschland besteht aus 16 Bundesländern und es gibt neben dem Bundestag einen Bundesrat – aber was sind dessen genaue Aufgaben? Was sind Zustimmungs- und Einspruchsgesetze? Und welche Grundprinzipien liegen einer föderalistischen Staatsform zugrunde? Mit diesen Fragen setzen sich die Lernenden in dieser interaktiven Lernstrecke auseinander und überprüfen ihr Wissen in einem Quiz.
Leseprobe ansehen
# bundesrat
# bundesländer
# föderalismus
# wettbewerbsföderalismus
# solidaritätsprinzip
# subsidiaritätsprinzip
# länderfinanzausgleich
# einspruchsgesetz
# zustimmungsgesetz

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.