Fossile Brennstoffe im Fokus - Ein Besuch an der Tankstelle

Fossile Brennstoffe im Fokus

Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Erdöl kennen die Menschen bereits seit dem Altertum und schon damals wurde Erdöl in erster Linie als Brennstoff genutzt. Die erste Erdölbohrung erfolgte dann 1859 in dem Ort Pennsylvania in den USA. Doch was verbirgt sich chemisch hinter der schwarzen Flüssigkeit, die unsere moderne Welt antreibt? Wozu brauchen wir Raffinerien und was passiert bei der Verbrennung von Kraftstoffen? Erforschen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern die Geheimnisse des Erdöls und entdecken Sie seine faszinierende Bedeutung für unsere mobile Welt.
Leseprobe ansehen
# erdöl
# raffinerie
# benzin
# diesel
# kraftstoffe
# destillation
# erdgas
# kerosin
# alkane
# aromaten

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:8 Unterrichtsstunden (Minimalplan: beliebig)
Kompetenzen:1. Die wichtigsten Eigenschaften von Erdöl benennen; 2. Die wichtigsten Schritte in einer Raffinerie darstellen; 3. Den Unterschied zwischen Benzin und Dieselkraftstoff erklären; 4. Alternative Treibstoffe nennen; 5. Zielorientiertes Arbeiten im Team
Thematische Bereiche:Organische Verbindungen, Energieträger

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Einstieg durch Thematisierung des Erdöls im Alltag und Erarbeitung der chemischen Zusammensetzung von Erdöl.
M 1Das „schwarze Gold“ – Erdölproduktion und -verwendung
M 2Was ist Erdöl?

3./4. Stunde

Thema:Die Schüler erarbeiten sich selbstständig die Gewinnung von Erdöl aus Erdöllagerstätten und die Verarbeitung in Raffinerien.
M 3Gewinnung von Rohöl aus Erdöllagerstätten
M 4Was passiert in einer Raffinerie?

5. Stunde

Thema:Vergleich von Diesel und Benzin. Veranschaulichung durch Schüler- und Lehrerversuch.
M 5Was ist der Unterschied zwischen Diesel und Benzin?
Benötigt
  • 1 Schutzbrille
  • 1 Becherglas
  • 1 Thermometer
  • 2 Reagenzgläser
  • 100 g Eis
  • 135 g NaCl
  • Benzin
  • Sommerdiesel

6./7. Stunde

Thema:Kerosin sowie alternative Treibstoffe werden thematisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Gewinnung und Zusammensetzung alternativer Treibstoffe.
M 6Treibstoff für Flugzeuge – das Kerosin
ZusatzErdgas als Treibstoff
M 7Alternative Treibstoffe

8. Stunde

Thema:Abschließende Lernerfolgskontrolle zum Thema Erdöl und alternative Treibstoffe in Form eines Kreuzworträtsels bzw. Lückentexts.
ZusatzRätselreise rund um das Erdöl
M 8Jetzt weiß ich’s! – Alles rund ums Erdöl

Minimalplan

Je nach Schwerpunktsetzung oder zur Verfügung stehender Zeit können alle

Erklärung zu Differenzierungssymbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.