Fossilien als Belege der Evolution - Lernportfolio zum Erstellen von Sketchnotes

Fossilien als Belege der Evolution

Gymnasium

Biologie

9. | 10. Klasse

4 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der vorliegenden Unterrichtsreihe bearbeiten Ihre Schülerinnen und Schüler das Thema Fossilien als Belege der Evolution. Im Fokus steht dabei ein Lernportfolio, das motivierendes Basiswissen zum Arbeiten mit Sketchnotes und biologisches Grundlagenwissen zum Themen-gebiet Evolution der Wirbeltiere vermittelt. Ihre Lernenden trainieren zusätzlich die Arbeit mit Neuen Medien, eigenständige Internet-Recherche und die Visualisierung relevanter Informationen.
Leseprobe ansehen
# fossilien
# belege der evolution
# sketchnotes

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:7 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:1. Die Stammesgeschichte der Wirbeltiere nachvollziehen. 2. Belege der stammesgeschichtlichen Verwandtschaft erläutern. 3. Den Ablauf der Fossilisation darstellen. 4. Selbstorganisiert Inhalte erarbeiten, sichern und präsentieren.
Thematische Bereiche:Fossilien, Belege der Evolution, Sketchnotes

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann die Einführung in das Thema (M 1) verkürzt und direkt mit dem Lernportfolio begonnen werden. Sollten Sie die Erstellung von Sketchnotes nicht so ausführlich im Unterricht beleuchten wollen, können Sie die Lernportfolio-Materialien interessierten Schülerinnen und Schülern mitgeben und im Rahmen z. B. einer GFS oder Schülerpräsentation erarbeiten lassen. Der Unterricht würde sich dann auf die inhaltlichen Elemente kondensieren.

Erklärung zu den Symbolen

Tauchen diese Symbole auf, sind die Materialien differenziert. Es gibt drei Niveaustufen, wobei nicht jede Niveaustufe extra ausgewiesen wird.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.