Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
9. | 10. Klasse
9 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Der Begriff „Energiewende“ ist zurzeit in aller Munde. Dabei geht es nicht nur darum, einer drohenden Energiekrise entgegenzuwirken, sondern auch, die Schülerinnen und Schüler für eine kritische Auseinandersetzung mit der Energiegewinnung aus konventionellen und regenerativen Energiequellen
zu sensibilisieren. Nur exaktes Wissen über Fakten und Zusammenhänge kann es den Jugendlichen ermöglichen, kompetent zu argumentieren und sich entsprechend bei eigenen zukünftigen Entscheidungen zu orientieren.
# fotovoltaik
# solarthermie
# solarenergie
# energiewende
# energiekrise
# solaranlagen
# kosten-nutzen-analyse
# solarzellen
# fotovoltaikanlagen
# ökologischer fußabdruck