Free time, fun time - Über Freizeitaktivitäten sprechen, lesen und schreiben

Free time, fun time

Mittlere Schulformen

Englisch

1. Lernjahr

1 - 6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Sport treiben, musizieren oder lesen – sicherlich lassen sich in Ihrer Klasse die unterschiedlichsten Freizeitgestaltungen finden. Ermöglichen Sie es Ihren Schülern, sich in der Fremdsprache mit dem alltagsrelevanten Thema free time auseinanderzusetzen. Sie erarbeiten mit Ihren Lernenden den notwendigen Wortschatz und üben ihn spielerisch ein, sodass die Schüler diesen in einem Leserennen und dem Schreiben einer E-Mail anwenden können.
Leseprobe ansehen
# free time
# freizeit
# aktivitäten
# activities
# wortschatz
# vokabel
# vocabulary
# spiel
# lesen
# reading

Kompetenzen

Klassenstufe:5
Dauer:ca. 1–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Wortschatz: themenspezifischen Wortschatz einüben und in Lese- und Schreibaufgaben anwenden; 2. Lesen: Informationen aus Lesetexten entnehmen, Textverständnis demonstrieren; 3. Sprechen: sich mündlich in der Fremdsprache zum Thema free time activities austauschen
Thematische Bereiche:free time activities, outside/inside activities, sports, instruments
Material:Vokabelspiele, Texte, Vokabelliste, Differenzierung

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Free time activities
M 1What do you know already? – Think-Pair-Share / Vorwissen zum Thema free time activities aktivieren
ZM 1Vocabulary list / Vokabelliste als Hilfestellung und Sicherung für die Schüler
M 2Create a poster – use a mind map / ein Plakat zu einem Teilbereich des Themas erstellen
M 3Tell us about your words - gallery walk / das Plakat im Rahmen eines gallery walk präsentieren
ZM 2Topic and group cards / Themenkarten zum Ausschneiden zur Erstellung der Poster
ZM 3How does a gallery walk work? / Erklärung zur Methode gallery walk
ZM 4Presentation phrases /Useful phrases für die Präsentation der Poster
Benötigt:
  • Vokabelliste (ZM 1)
  • Themenkarten (ZM 2)
  • Plakat und Stifte
  • Gruppenkarten (ZM 2)
  • Möglicherweise Erklärungsbilder zur Methode gallery walk (ZM 3) und useful phrases (ZM 4)

2./3. Stunde

Thema:Practice makes perfect
M 4Where’s the black cat? – The odd one out / das nicht zugehörige Wort finden
M 5What’s the word? – Missing letters & Scrambled words / mithilfe von gegebenen Buchstaben die richtigen Wörter finden
M 6Can you find the solution? – A crossword puzzle / ein Kreuzworträtsel lösen
M 7Find the words – a word search / Wörter in einem Suchsel finden
M 8Game time – Domino / Übersetzungen mithilfe eines Dominos üben
M 9Fly swatter – which team knows more words? / kompetitives Übersetzungsspiel mit der ganzen Klasse durchführen
M 10Solutions / Lösungen zum Auslegen im Klassenraum
Benötigt:
  • 2 Fliegenklatschen
  • Vokabelkarten für M 9
  • laminiertes Domino (M 8)

4./5. Stunde

Thema:Who is the fastest reader?
M 11Find someone who ... – favourite free time activities / Klassenkameraden nach deren Lieblingsfreizeitbeschäftigung befragen
M 12Who is the fastest reader? – Let’s do a reading race! / die Methode „Leserennen“ verstehen und ein Leserennen durchführen
M 13Reading race – texts / Lesetexte für das Leserennen
M 14Reading race – question cards / Fragekärtchen für das Leserennen
ZM 5Buzz talk / Sprechübung zum Thema free time activities
Homework:Write six sentences about your classmates’ free time activities.
Benötigt:
  • vorbereitete Lesetexte für das Leserennen (M 13)
  • ausgeschnittene Fragekärtchen für das Leserennen auf farbigem Papier (M 14)

6. Stunde

Thema:Writing an email
M 15Present yourself – writing an email about your free time / eine E-Mail über die eigene Freizeitgestaltung verfassen
Benötigt:
  • Overheadprojektor/Beamer/Whiteboard/Dokumentenkamera
  • E-Mail als Folie, Worddatei oder Ausdruck
  • vorbereitete Fragen über die Klassenkameraden

So können Sie kombinieren und kürzen

Die Materialien können auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Möchten Sie lediglich verschiedene

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.