Gymnasium
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die EU-Kommission hat seit Ende Oktober 2024 Importzölle auf Elektroautos aus China erhoben,um staatliche Subventionen Chinas auszugleichen. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden die Grundbegriffe „Freihandel“ und „Protektionismus“ anhand von realen Beispielen. Anschließend werten sie im Rahmen eines Partnerpuzzles Statistiken bezüglich der wirtschaftlichen
Verflechtung von Deutschland und China aus. Sie analysieren die Handelsabhängigkeit der EU von China und diskutieren, wie diese verringert werden kann. Eine Podiumsdiskussion und ein Klausurvorschlag helfen, das Gelernte zu vertiefen und zu reflektieren.
# protektionismus
# europäische außenhandelspolitik
# wirtschaftspolitik
# importzölle
# elektroautos
# e-autos
# china
# europa
# außenhandel
# zölle