Berufliche Schulen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Behandeln Sie das Thema Ethik, Freiheit und Verantwortung im Fach Religion. Gemeinsam arbeiten Sie mit Aspekten von „Freiheit und Verantwortung“ und mit den Hintergründen der Ethik. Durch Arbeitsblätter lernt die Klasse, was Handlungsfreiheit und Meinungsfreiheit heißt. Die Gruppe tauscht sich zu der Frage „Wie frei bin ich?“ aus. Unterschiedliche Medien erklären das Prinzip der Satire und zeigen die Grenzen auf. Das Gruppenpuzzle gibt den Lernenden Einblicke in das Thema Freiheit aus christlicher und philosophischer Sicht. Die Klasse setzt das Wissen zum Schluss um und formuliert Regeln, die für alle Schüler:innen gelten. Neben Textverständnis und Methodenkompetenz vermitteln Lehrkräfte, warum Respekt so wichtig ist. Mit Arbeitsblättern, Videos und Texten für bis zu vier Stunden Unterricht.
# handlungsfreiheit
# prädestination
# augustinus
# jean-paul sartre
# max planck