Fremde Länder, fremde Völker - Antike und moderne Berichterstattungen

Fremde Länder, fremde Völker

Gymnasium

Latein

4. | 5. Lernjahr

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was interessiert uns heute an anderen Ländern und ihren Bewohnern? Und was erwarteten Menschen in der Antike und der frühen Neuzeit von einem Bericht aus einem fernen Land? Ausgehend von dieser Frage lernen Ihre Schüler Caesars ethnografische Exkurse im bellum Gallicum kennen und vergleichen sie mit der Darstellungsweise der „Fremden“ bei Kolumbus und Vespucci. Dabei erfahren sie, welche Kleidung Germanen und Indios bevorzugten, welche Einstellung zum Krieg sie hatten und welche religiösen Bräuche sie pflegten.
Leseprobe ansehen
# tacitus
# germania
# geschichtsschreibung

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

G: GrammatikÜ: ÜbersetzungTx: TextarbeitI: InterpretationR: Recherche

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.