Frida Kahlo - Die Künstlerin kennenlernen und ein Selbstporträt gestalten

Frida Kahlo

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ihre Schülerinnen und Schüler unternehmen in dieser Unterrichtseinheit eine gedankliche Reise nach Mexiko, in das Heimatland Frida Kahlos. Sie lernen die Biografie der Künstlerin kennen und betrachten exemplarisch ausgewählte Werke. Anhand zweier Selbstporträts erfahren die Lernenden nicht nur von den Schicksalsschlägen, die Kahlo in ihren Bildern verarbeitet hat, sondern werden auch zu eigenen Gestaltungen angeregt: Nach ersten Vorübungen zeichnen sie ein Selbstporträt, das sie mit einer Darstellung von Gegensätzen – positiven und negativen Aspekten im eigenen Leben – ergänzen.
Leseprobe ansehen
# selbstbildnis
# mexiko
# tag der toten
# künstlerporträt
# biografie

Kompetenzen

Klassenstufen:5 und 6
Dauer:ca. 10 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Kunstgeschichtliche Epochen, Künstlerinnen und Künstler kennen; Kunstwerke analysieren können; grafische und malerische Verfahren kennen und anwenden
Thematische Bereiche:Leben und Werk Frida Kahlos; Bildbetrachtung, (Porträt-)Zeichnen, Malen
Medien:Texte, Bilder, Arbeitsblätter, Gestaltungsaufgaben
Zusatzmaterial:PowerPoint-Präsentation

Inhaltsangabe

Abkürzungen

AB: Arbeitsblatt – AF: Aufgabenstellung – AL: Anleitung – BD: bildliche Darstellung – TX: Text – VL: Vorlage

1. Stunde

Thema:Frida Kahlos Heimatland Mexiko
M 1 (TX/AF)Lerne das Land Mexiko kennen! / Erarbeiten von Informationen über das Heimatland Frida Kahlos anhand eines Textes
M 2 (AB)Was weißt du über Mexiko? / Sicherung der Informationen
Benötigt:
  • M 1 im Klassensatz
  • M 2 im Klassensatz
  • Endgerät mit Internetzugang

2./3. Stunde

Thema:Der Tag der Toten (Día de los Muertos)
M 3 (TX/BD)Día de los Muertos / Kennenlernen des typischen Feiertags, dessen Bedeutung und der gestalterischen Elemente
M 4 (AB/VL)Wie beim Tag der Toten / Gestaltung einer Totenkopf-Dekoration zum Tag der Toten
Benötigt:
  • M 3 im Klassensatz
  • M 4 im Klassensatz (zur Differenzierung mit oder ohne Bildvorlage)
  • Zeichenpapier (DIN-A4-Format)
  • Bleistifte (HB und B) und Buntstifte

4. Stunde

Thema:Frida Kahlos Lebenslauf
M 5 (TX/AF)Frida Kahlos Leben und Kunst / Erarbeiten der Biografie Frida Kahlos anhand eines Textes und/oder einer PowerPoint-Präsentation
M 6 (AB)Frida Kahlos Biografie als Lebensstraße / Sicherung der wichtigsten Ereignisse und Daten anhand einer Grafik
M 7 (AB)Frida Kahlos Biografie als Lückentext / Sicherung der wichtigsten Ereignisse und Daten anhand eines Lückentextes
Benötigt:
  • M 5 im Klassensatz
  • M 6 im Klassensatz
  • M 7 im Klassensatz (zur Differenzierung mit oder ohne Wortspeicher)
  • Endgeräte mit Internetzugang, ggf. Fachliteratur, Kataloge u. Ä. für Rechercheaufgabe
  • ggf. PowerPoint-Präsentation

5. Stunde

Thema:Frida Kahlos Selbstbildnisse
M 8 (AB)Frida Kahlos „Selbstbildnis mit Samtkleid“ / Bildbetrachtung anhand von Leitfragen; Recherche zu weiteren Selbstporträts
Benötigt:
  • M 8 mit Präsentationsmedium und/oder im Klassensatz
  • Endgeräte mit Internetzugang, ggf. Fachliteratur, Kataloge u. Ä. für Rechercheaufgabe

6./7. Stunde

Thema:Ein Selbstporträt zeichnen (Gestaltung Teil I)
M 9 (AL)So zeichnest du ein Selbstporträt (Gestaltung Teil I) / Zeichnen eines Selbstporträts
Benötigt:
  • M 9 im Klassensatz
  • Zeichenkarton (DIN-A3-Format)
  • Taschenspiegel
  • Bleistifte HB und B, Radiergummis

8. Stunde

Thema:Gegensätze in Frida Kahlos Bild und im Leben
M 10 (BD)Frida Kahlos Bild „Baum der Hoffnung, bleibe stark“ / Bildbetrachtung anhand von Leitfragen und Erarbeiten von Gegensätzen sowohl im Bild als auch im Leben Frida Kahlos
Benötigt:
  • M 10 mit Präsentationsmedium und/oder im Klassensatz

9. Stunde

Thema:Einen Hintergrund zum Selbstporträt gestalten (Gestaltung Teil II)
M 11 (AF)Gegensätze in deinem Leben (Gestaltung Teil II) / Austausch über Gegensätze im eigenen Leben; bildnerische Umsetzung der Gegensätze bei der Gestaltung des Hintergrunds
Benötigt:
  • Blei- und Buntstifte, evtl. Filzstifte für Akzente, Schrift u. Ä.

10. Stunde

Thema:Präsentation der Selbstporträts und Feedback

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.