Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Geschichte
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
12 - 14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Unterrichtseinheit thematisiert Konflikte und Friedensbemühungen zwischen 1945 und 1963. Die ausgewählten Ereignisse sind historisch relevant und exemplarisch in ihrem Bemühen, Frieden zu schaffen und Konflikte zu lösen. Die Schülerinnen und Schüler recherchieren die geschichtlichen Hintergründe und erarbeiten sich in Gruppen komplexe Primärquellen zum Korea-Krieg, zur Kuba-Krise und zum Bau der Berliner Mauer.
# kalter krieg
# nachkriegsordnung
# un
# friedenssicherung
# mauerbau
# korea-krieg
# kuba-krise
# berlin-blockade
# nato
# warschauer pakt