Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
11. | 12. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nach mehr als 80 Jahren Frieden in Deutschland und Europa haben der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und der Krieg in Israel und Gaza das Bewusstsein für Frieden und seine Bedrohung durch kriegerische Auseinandersetzungen neu geschärft. Die Frage, ob man Frieden schafft: mit oder ohne Waffen, wird gegenwärtig in Politik, Gesellschaft und Kirche kontrovers diskutiert. Ausgehend von kirchlichen Verlautbarungen erarbeiten sich die Lernenden Positionen, die angesichts der aktuellen friedensethischen Herausforderungen helfen, sich zu orientieren und sich begründet zu positionieren.
# Krieg
# Frieden
# Gerechtigkeit
# Eirene Friedensdienst
# Jesaja
# Gott als Friedensstifter
# Aufgaben der UNO
# Krieg Ukraine
# Krieg Israel Gaza
# Schwerter zu Pflugscharen

