Friedensordnungen des 19. und 20. Jahrhunderts

Friedensordnungen des 19. und 20. Jahrhunderts

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der thematische Zugriff der Einheit erfolgt in drei chronologisch aufeinander aufbauenden Modulen: vom Europäischen Konzert über den Völkerbund zu den Vereinten Nationen. Diese Abfolge lässt die Schülerinnen und Schüler zugleich die zunehmende Intensität und Komplexität der internationalen Sicherheitspolitik im Laufe der Epochen erkennen. Soweit möglich kommen Primärquellen zum Einsatz, darunter mehrere Karikaturen.
Leseprobe ansehen
# völkerbund
# vereinte nationen
# europäisches konzert
# bilanz

Kompetenzen

Niveaustufe:Sekundarstufe II (Oberstufe)
Methoden:Analyse von Karikaturen, Auswertung von Quellen und Texten aus der Fachwissenschaft, Internetrecherche, Textquellenanalyse, Textquellenvergleich
Medien:Bilder, Karikaturen, Primär und Sekundärquellen
Unterrichtsformen:Einzelarbeit, Partner- und Gruppenarbeit, eigenständige

Inhaltsangabe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.