Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
8. | 9. | 10. Klasse
12 - 13 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wilhelm Tell, Sie sind angeklagt des Mordes an Hermann Gessler!“ – Mit diesen Worten eröffnen Ihre Schüler ein Gerichtsverfahren gegen den Schweizer Nationalhelden. Wie kam es zu dem Mord an dem Reichsvogt? Wie wird man von einem friedliebenden Naturliebhaber zum Attentäter? Spielen schuldmindernde Umstände eine Rolle? In der Gerichtsverhandlung setzen sich Ihre Schüler mit diesen Fragen auseinander. Sie erschließen zunächst den Inhalt des weltberühmten Dramas von Friedrich Schiller, untersuchen das Verhalten ausgewählter Figuren und lernen den Aufbau des klassischen Dramas nach Gustav Freytag kennen. Darüber hinaus setzen sie sich mit juristischen Kategorien auseinander, um zum Schluss begründet zu der folgenden Frage Stellung zu beziehen: Wilhelm Tell – Mörder, Attentäter oder Freiheitsheld?
# freiheitskämpfer
# friedrich schiller
# wilhelm tell
# weimarer klassik
# stellungnahme
# charakterisierung
# dramenaufbau

