From Persecution to Extermination: Nazi Policy towards the Jews - Die NS-Judenpolitik und ihre Wahrnehmung im Ausland anhand deutscher und britischer Quellen erarbeiten

From Persecution to Extermination: Nazi Policy towards the Jews

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Bereits ab 1933 war die Enteignung und Vertreibung aller Juden aus Europa Ziel des NS-Regimes. Im Zusammenhang mit dem Vernichtungskrieg gegen die UdSSR wurde schließlich der Massenmord an den europäischen Juden als "Endlösung der Judenfrage" beschlossen. In den knapp zehn Jahren zwischen der "Machtergreifung" und der Wannsee-Konferenz stellten die Nürnberger Gesetze und die Reichspogromnacht wichtige Meilensteine in der Judenpolitik des NS-Regimes dar. Doch wie stand die deutsche Bevölkerung zu dieser Politik? Und wie wurden eben diese Ereignisse im Ausland (Großbritannien) wahrgenommen? Diesen Fragen gehen die Schüler entweder in vier einzelnen Stunden chronologisch oder in Form einer größer angelegten arbeitsteiligen Gruppenarbeit nach.
Leseprobe ansehen
# neuzeit
# drittes reich
# judenpolitik

Kompetenzen

Klassenstufe:Sekundarstufe II
Dauer:4 Unterrichtstunden und Klausur
Bereich:Neuzeit, Drittes Reich, Judenpolitik
Kompetenzen:
  • die Entwicklung der NS-Judenpolitik von Ausgrenzung zur totalen Vernichtung nachvollziehen
  • sich mit unterschiedlichen Quellengattungen auseinandersetzen
  • vor dem Hintergrund der Kategorien „Schuld“ und „Verantwortung“ den Umgang der zeitgenössischen Bevölkerung mit ihren jüdischen Mitbürgern beurteilen

Inhaltsangabe

1. Stunde:Systematic harassment
M 1 (Bi)Milestones of the Nazi policy towards the Jews
M 2 (Tx)Germany and the Jews
M 3 (Tx)Harassment of German Jews (1933–1935)
2. Stunde:Complete deprivation of rights
M 4 (Bi)Heredity and racial science
M 5 (Tx)Nuremberg Laws (15 September 1935)
M 6 (Tx)The Jews in Germany – persecution at a new pitch
3. Stunde:Hatred, violence and expulsion
M 7 (Bi)Magdeburg, 10 November 1938
M 8 (Tx)Freiburger Zeitung: Reichskristallnacht
M 9 (Tx)The Times: Night of Broken Glass
4. Stunde:The Final Solution of the Jewish Question
M 10 (Bi)Madagaskar (Der Stürmer, 1938)
M 11 (Tx)The Madagascar Plan (Rademacher, 2 July 1940)
M 12 (Tx)Wannsee-Protokoll (20 January 1942)
M 13 (LEK/Tx)Exam: From persecution to extermination – Nazi policy towards the Jews

Bi:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.