Fruktosestoffwechsel und Fruktoseintoleranz - Materialien für den bilingualen Unterricht

Fruktosestoffwechsel und Fruktoseintoleranz

Gymnasium

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ihre Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in dieser Unterrichtseinheit mit den stoffwechselphysiologischen und molekulargenetischen Grundlagen der Fruktosemalabsorption und der hereditären Fruktoseintoleranz. Neben der Kohlenhydratverdauung werden auch Therapieansätze der modernen Medizin und Diagnoseverfahren wie die Stammbaumanalyse behandelt. Die Materialien sind für den Einsatz im bilingualen Biologieunterricht auch in englischer Sprache verfügbar.
Leseprobe ansehen
# ernährung
# verdauung
# kohlenhydrate
# kohlenhydratstoffwechsel
# fruktose
# zellulärer transport
# molekulargenetik
# stammbaumanalyse
# fruktoseintoleranz
# stoffwechselphysiologie

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:5 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:1. Krankheitsbilder der Fruktoseintoleranz erkennen und charakterisieren; 2. Passiven und aktiven Stofftransport vergleichen; 3. Prinzip des H2-Atemtests erläutern; 4. Glukose- und Fruktosestoffwechsel in der Leber herausarbeiten und Stoffwechselzusammenhänge darstellen, 5. Restriktionsenzymanalyse als Diagnose der hereditären Fruktoseintoleranz begründen.
Thematische Bereiche:Verdauung, Kohlenhydratstoffwechsel, zelluläre Transportmechanismen, molekulargenetische Methoden, Stammbaumanalyse, Fruktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Formen der Fruktoseunverträglichkeit
M 1Zwei Patienten berichten über Fruktoseunverträglichkeiten
M 1aTwo case reports of fructose intolerance

2. Stunde

Thema:Kohlenhydratverdauung und Stofftransport
M 2Ablauf der Kohlenhydratverdauung – welche Lebensmittel dürfen Patienten mit Fruktoseunverträglichkeit essen?
M 2aCarbohydrate digestion – which food is tolerable for patients with fructose intolerance?

3. Stunde

Thema:Ursachen, Diagnose und Therapie der Fruktosemalabsorption
M 3Die Fruktosemalabsorption – Fruktosetransport im Dünndarm und der H2-Atemtest
M 3aFructose malabsorption – intestinal fructose transporter and hydrogen breath test

4./5. Stunde

Thema:Ursachen, Diagnose und Therapie der hereditären Fruktoseintoleranz
M 4Die hereditäre Fruktoseintoleranz
M 4aHereditary fructose intolerance

Zusatzmaterial

  • Lösungen der englischen Materialien M 1–M 4: ZM_solutions.docx

Minimalplan

Die Patientenberichte zur Einführung in das Thema (

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.