Gedichte und Briefe aus dem Schützengraben - Zugänge zum „Wortkünstler“ August Stramm

Gedichte und Briefe aus dem Schützengraben

Gymnasium

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

August Stramm, einer der vielen im Weltkrieg gefallenen Expressionisten, hatte in der Zeitschrift „Der Sturm“ mit seiner „Wortkunst“ großes Aufsehen erregt und fand auch in der Anthologie „Die Menschheitsdämmerung“ breite Resonanz. Seine Lyrik zeichnet sich durch Sprach-Verdichtungen, Wortspiele, Wortneuschöpfungen und experimentelle Formen aus. Einen Teil seines Werkes schuf Stramm in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs, bevor er am 1. September 1915 fiel. Die Texte lesen sich heute wie protokollierte Wahrnehmungen und Empfindungen direkt aus der Kampfzone, sprachlich bearbeitet nach dem von Stramm entwickelten „Wortkunst“-Verfahren. Ein Vergleich mit seinen Biefen von der Front eröffnet zusätzliche Einblicke in traumatische Erfahrungen im unmenschlichen Kriegsalltag.
Leseprobe ansehen
# expressionismus
# lyrik
# gedicht
# krieg
# brief
# august stramm
# george grosz
# alfred lichtenstein
# weltkrieg
# schützengraben

Kompetenzen

Dauer:6–8 Stunden + LEK
Kompetenzen:
  • Einblicke in avantgardistische lyrische Verfahren und Sprachtechniken
  • sich auf komplexe literarische Texte einlassen und Zugänge zu ihnen erproben
  • nicht-literarische Quellen (Briefe) zum besseren Verständnis von Gedichten heranziehen
  • Fähigkeiten im Umgang mit Lyrik erweitern
  • im Team Texte bearbeiten und Ergebnisse präsentieren

Inhaltsangabe

Der „Kriegsalltag“ im Schützengraben – zwei Briefe August Stramms
M 1 (Tx)Briefe von der Front – August Stramm an Nell und Herwarth Walden
M 2 (Fo)Der Erste Weltkrieg – Bilder aus dem Alltag der Soldaten
M 3 (Tx)Sinneserfahrungen an der Front – ein Sachtext über den Ersten Weltkrieg
Der „Wortkünstler“ August Stramm – „Angststurm“ und „Kriegsgrab“
M 4 (Tx)„Angststurm“ – ein Gedicht von August Stramm
M 5 (Tx)„Angststurm“ – Vortrag des Gedichts
M 6 (Tx)„Kriegsgrab“ – ein Gedicht von August Stramm
Das Trauma der Granaten – Stramm, Lichtenstein und Grosz im Vergleich
M 7 (Tx)„Granaten“ – ein Gedicht von August Stramm
M 8 (Tx)„Die Granate“ – ein Gedicht von Alfred Lichtenstein
M 9 (Ab)„Granatloch“ – ein Zeichnung von George Grosz
Dichten am Rande der Verzweiflung? – Reflexionen über die Grenzen der Sprache
M 10 (Tx)„Sturmangriff“ – ein Gedicht von August Stramm
M 11 (Tx)Briefe aus dem Schützengraben – August Stramm an Nell und Herwarth Walden
M 12 (Tx)„Patrouille” – ein Gedicht von August Stramm
M 13 (Tx)„Wortkunst“ in Prosa? – „Der Letzte“ von August Stramm
Lernerfolgskontrolle
LEK (Tx)August Stramms Erleben des Krieges – Brief und Gedicht im Vergleich

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.