Gegenseitige Lage von Geraden

Gegenseitige Lage von Geraden

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zwei Geraden können im Raum grundsätzlich drei verschiedene Lagen zueinander haben: parallel, schneidend oder windschief. In diesem Beitrag wird vorgestellt, wie sich diese drei Möglichkeiten in der Analytischen Geometrie unterscheiden und rechnerisch untersuchen lassen. Die Jugendlichen haben die Gelegenheit, sich im Selbststudium oder als Wiederholung mit dieser Thematik vertraut zu machen. An zahlreichen Aufgaben wenden sie ihr neues Wissen an und testen sich in einer Lernerfolgskontrolle.
Leseprobe ansehen
# geraden
# lage von geraden
# geraden im raum
# geradengleichung
# schnittpunkt
# parameterdarstellung
# richtungsvektor
# lagebeziehung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.