Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
7 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schüler mit drei modernen Kurzgeschichten auseinander, die alle eng mit dem Thema „Arbeitswelt“ verknüpft sind: In den Geschichten von Georg M. Oswald, Sibylle Berg und Theo Schmich geht es um die Auswirkungen der Arbeit auf das Privatleben, um Zwänge und Alltagsroutinen sowie um Mobbing. Die Schüler analysieren Sprache und Aufbau der Texte und interpretieren die Geschichten mithilfe szenischer und produktiver Methoden: Sie erstellen Standbilder oder schreiben eine Geschichte aus anderer Perspektive weiter.
# merkmale von kurzgeschichten
# alles wie immer
# sybille berg
# personalwechsel
# georg m. oswald
# theo schmich
# geier
# mobbing