Gemischte Aufgaben zur analytischen Geometrie - Übungen in Kreuzzahlrätselform

Gemischte Aufgaben zur analytischen Geometrie

Gymnasium

Mathematik

12. | 13. Klasse

1 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit beinhaltet einen umfangreichen Streifzug durch die Themenbereiche der analytischen Geometrie der gymnasialen Oberstufen. Der Beitrag eignet sich daher sehr gut dazu, die abiturrelevanten Inhalte in diesem Bereich aufzufrischen und wachzuhalten. Alle Aufgabenstellungen sind eingekleidet in ein Kreuzzahlrätsel, sodass das Üben und Wiederholen einen spielerischen Charakter erhält. Durch Selbstkontrollmöglichkeiten können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler die Aufgaben eigenständig bearbeiten und die Richtigkeit ihrer Ergebnisse größtenteils selbstständig überprüfen lassen.
Leseprobe ansehen
# vektor
# punkt
# gerade
# ebene
# länge
# abstand
# schnittpunkt
# schnittwinkel
# parallel
# windschief

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:10 Unterrichtsstunden (Minimalplan 1)
Inhalt:Vektor, Punkt, Gerade, Ebene, Länge, Abstand, Schnittpunkt, Schnittwinkel, parallel, windschief
Kompetenzen:mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt

Planung für bis zu 10 Stunden

Übung

M 1 (Ab)Analytische Geometrie – Kreuzzahlrätsel

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann geben Sie den Lernenden das Kreuzzahlrätsel zur Übung als Hausaufgabe auf. Sie können auch gezielt Aufgaben auswählen und diese mit den Lernenden besprechen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.