Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Große geodätische Kuppeln wie die „Montreal Biosphere“ sehen faszinierend aus; kleine Exemplare können durchaus im alltäglichen Leben angetroffen werden.
Mit Mitteln der Analytischen Geometrie (Geraden- und Ebenengleichungen, Winkel- und Streckenberechnungen) können Ihre Schüler wesentliche Prinzipien der Konstruktion von solchen Kuppeln untersuchen und Modelle bauen.
# winkel
# abstand
# geradengleichung
# ebenengleichung
# schnittpunkte
# schrägbilder
# modelle basteln

