Geometrie am Körper - Abstrakte Figuren nach Oskar Schlemmer

Geometrie am Körper

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

5. | 6. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Kopf wird zur Kugel, die Arme zu Zylindern und die Beine zu Kegeln. In dieser Unterrichtseinheit erfahren Ihre Schüler, wie sich Körperformen in geometrische Formen verwandeln und umgekehrt. Zunächst vollziehen sie diese Verwandlung am eigenen Leib nach, indem sie sich mit Verpackungsmaterial verkleiden, später praktizieren sie sie dann beim Zeichnen und Bauen. Nicht zuletzt erfahren die Schüler auch – theoretisch wie praktisch –, was diese Art der Abstraktion mit Oskar Schlemmer, mit seinen Kunstfiguren und mit seinem Triadischen Ballett zu tun hat. Verblüffend, welche Gemeinsamkeiten dabei zwischen den tanzenden Figuren der Schüler und denen des Künstlers erkennbar werden.
Leseprobe ansehen
# szenische gestaltungstechniken
# triadisches ballett
# verpackungsmaterial
# bauen
# körper
# verwandlung
# tanzen

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:ca. 3 Doppelstunden
Bereich:Plastik
Kompetenzen:Plastische, technisch-konstruktive und szenische Gestaltungstechniken kennen und anwenden; Kunstwerke wahrnehmen, analysieren und deuten können; kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; kunsttheoretisches Fachwissen erwerben und anwenden

Inhaltsangabe

M 1Das können wir noch brauchen – Mitbringauftrag
M 2Was ist was? – Geometrische Körper (Bd)
M 3Geometrie am Körper – Verpackungsmaterialien und Körperformen (Af)
M 4Verkleiden, verpacken, verfremden – Gruppenarbeit (Af)
M 5Figuren aus Licht und Schatten – Silhouetten und Skizzen gestalten (Af)
M 6Je einfacher, desto abstrakter – Oskar Schlemmer und seine Kunstfiguren (Tx)
M 7Wenn aus dem Kopf ein Dreieck wird – abstrakt zeichnen wie Oskar Schlemmer (Ab)
M 8Tanzende Figuren – Oskar Schlemmer und das Triadische Ballett (Tx)
M 9Taucher, Goldfigur, Türke – Figuren des Triadischen Balletts (F)
M 10Wer ist wer? – Genau schauen und beschreiben (Ab)
M 11Jetzt bist du dran! – Kostüme zeichnen (Ab)
M 12Tanzende Figuren nach Oskar Schlemmer – Bauanleitung (Ab)
M 13Schneiden, falten, bauen – Zusatzmaterial: Geometrische Körper (Gd)
M 14Bewertungshilfe für die Arbeitsergebnisse und -prozesse (Tx)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.