Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ein mathematisch interessanter Gegenstand wirft durch seine geometrische Verpackung und seinen Inhalt verschiedenste Fragestellungen auf. Diese beantworten die Schüler mithilfe der analytischen Geometrie, Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie erarbeiten sich durch die Aufgaben verschiedene Herangehensweisen und Lösungswege und verbinden nebenbei nahtlos die Teilbereiche der Mathematik.
# räumliches koordinatensystem
# ebenengleichungen
# schnittwinkel von ebenen
# schnittwinkel gerade – ebene
# schnittpunkt von geraden
# volumen von pyramide und prisma
# mittelpunkt einer strecke
# keplersche fassregel
# aufstellen von funktionen
# integration über flächen