George Gershwins „Rhapsody in Blue“ - Jazz meets classic (mit E-Learning Version)

George Gershwins „Rhapsody in Blue“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Linkliste (Gratisdownload)|interaktives Material|Audio/Video-Teil|Learning Apps|Powerpoint-Datei

Beschreibung

Was ist amerikanische Musik? Wie klingt sie? Und was sind ihre Wurzeln? George Gershwin hat 1924 mit seiner „Rhapsody in Blue“ eine Musik geschaffen, mit der sich alle Amerikaner identifizieren konnten. Gleichzeitig ist sie eines der ersten Crossover-Werke zwischen Jazz und Kunstmusik. Anhand ausgewählter Beispiele aus der „Rhapsody in Blue“ wird diese spannende Synthese der Musikstile für die Schülerinnen und Schüler erfahrbar. Dabei setzt das Unterrichtsvorhaben auf die Einbindung digitaler Medien mit Rechercheaufträgen, interaktiven Übungen (learningapps.org) sowie individuellen Vertiefungsangeboten. Der Unterricht wird begleitet durch eine multimediale PowerPoint-Präsentation. Alternativ kann das Vorhaben auch – Homeschooling erprobt – als E-Learning Kurs im Selbststudium über die digitale Lernplattform „Detmold Music Tools“ abgerufen werden.
Leseprobe ansehen
# gershwin
# rhapsody in blue
# jazz
# kunstmusik
# crossover
# homeschooling
# padlet
# interaktiv
# analyse

Kompetenzen

Klassenstufe:8–13 (Sekundarstufe I und II)
Dauer:6 Unterrichtsstunden
KompetenzenAnalyse, Aufbau von Fachvokabular, Stilvergleich, Medienkompetenz
Medienkompetenzen:Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren (1), Produzieren und Präsentieren (3), Problemlösen und Handeln (5)
Thematische Bereiche:Crossover, E- und U-Musik, Jazz, Klassik, George Gershwin
Klangbeispiele:CD 51 zu RAAbits Musik, Track 10–20; Downloadversion: ZIP-Zusatz-Datei
Zusatzmaterialien:PowerPoint-Präsentation, learningapps.org-Angebote, E-Learning, Kurs bei Detmold Music Tools

Inhaltsangabe

Stunde 1

Thema:Der Traum einer amerikanischen Musik: Gershwins „Rhapsody in Blue“
M 1Gershwins „Rhapsody in Blue“ / subjektive Höreindrücke, geleitete Formulierung von Hörerwartungen
M 2Ein Stück Amerikas / Textrezeption, Hörrezeption
Klangbeispiele:CD 51, Track 10 Rhapsody in Blue – BeginnCD 51, Track 11 Bohemian Rhapsody – Queen
Benötigt:
  • PowerPoint-Präsentation Folie 1–4 (mit Klangbeispielen)
  • ggf. Recherchemedium (Tablet, Handy) zur Vertiefung des Grundlagenwissens (Begriffsbestimmung „Rhapsody“, „Blue(s)“)

Stunde 2/3

Thema:Die Synthese zwischen Jazz und Kunstmusik
M 3Die Synthese zwischen Jazz und Kunstmusik / Textarbeit, Partnerinterview zur Wiederholung des Fachvokabulars anhand von Learning-Apps, Zuordnung der Klangerfahrungen zu Jazz oder Kunstmusik
Klangbeispiele:CD 51, Track 10 Rhapsody in Blue – BeginnCD 51 Track 12 Rhapsody in Blue – LiebesmelodieCD 51, Track 13 Rhapsody in Blue – Synkopenmelodie
Benötigt:
  • PowerPoint-Präsentation Folie 5–8 (mit HB)
  • Digitale Medien (Handy, Computer, Tablet) mit Internetanschluss

Stunde 4/5

Thema:Die Seele des Jazz: Blue Notes und Improvisation
M 4Die Seele des Jazz: Blue Notes / Erarbeitung der Bildung von Blue Notes in einer Blues-Skala, Analyse des Tonvorrates in „Rhapsody in Blue“
M 5Die Seele des Jazz: Improvisation / Improvisation mit Blue Notes, 3 Differenzierungsstufen
M 6Improvisation mit GarageBand (iPhone/Ipad) (optional) / Improvisation zum Drumpattern mit Neuen Medien, 3 Differenzierungsstufen
Klangbeispiele:CD 51, Track 10 Rhapsody in Blue –BeginnCD 51 Track 14 B-Dur TonleiterCD 51 Track 15 B-Blues SkalaCD 51 Track 16 Improvisation (Talente)CD 51 Track 17 Improvisation (Profis)
Benötigt:
  • Abspielgerät: Video
  • ggf. PowerPoint Präsentation Folie 9–10
  • Digitale Medien (Handy, Computer, Tablet/Melodieinstrumente/Bass

Stunde 6

Thema:Der europäische Einfluss auf den Jazz
M 7Ragtime und Stride Piano / Höranalyse, Untersuchung des Notentextes, Hörvergleich verschiedener Stile
Klangbeispiele:
  • CD 51, Track 13 Rhapsody in Blue – Synkopenmelodie
  • CD 51, Track 18 Radetzky Marsch – J. Strauss
  • CD 51, Track 19 The Entertainer (Remastered) – Scott Joplin
  • CD 51, Track 20 Rhapsody in Blue – Stride Piano
Benötigt:
  • PowerPoint Präsentation Folie 11–12 (mit HB)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.