Gerätturnen nach dem genetischen Lernkonzept - Geräte individuell erkunden

Gerätturnen nach dem genetischen Lernkonzept

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit richtet sich nach dem Konzept des genetischen Lernens. Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Möglichkeit, Turngeräte zu erkunden und selbst herauszufinden, wie man die eine oder andere Bewegung an einem Gerät ausführen kann. Dabei können neue Bewe-gungsformen entstehen bzw. bekannte Turnelemente dürfen von den Lernenden verändert und angepasst werden. Am Ende steht die Präsentation einer Gruppen-Choreografie.
Leseprobe ansehen
# gerätturnen
# bewegung gestalten
# choreografie
# genetisches lernkonzept

Kompetenzen

Klassenstufen:5–9
Dauer:6 Doppelstunden
Kompetenzen:Sich körperlich ausdrücken, Bewegungen gestalten
Thematische Bereiche:Gerätturnen, Bewegung gestalten
Medien:Übungs- und Stationskarten, Bewertungsbogen

Inhaltsangabe

Abkürzungen

Vorbemerkungen

1. Doppelstunde

Thema:Der Bewegungsparcours – Grundfertigkeiten erlernen
M 1Hallenplan Geräteparcours
M 2Abenteuer im Dschungel – Bewegungsgeschichte
Benötigt:1 kleiner Kasten, verschiedene Geräte als Hindernisse, 1 Ball, Turnmatten, 1 Weichbodenmatte, 4 Böcke, 1 Reck, 1 großer Kasten, 1 Barren, 1 Langbank, 6 Reifen, 5 Medizinbälle, 1 Sprossenwand

2. Doppelstunde

Thema:Die Geräte an Stationen kennenlernen
M 3Verschiedene Geräte erkunden
Benötigt:1 kleiner Kasten, verschiedene Geräte als Hindernisse, 1 Ball; pro Station: 1 Reck, 1 Stufenbarren, 1 großer Kasten, 1 Bock/Pferd, 1 großer und 1 kleiner Schwebebalken, 2 Bodenturnmatten, 1 Minitrampolin, verschiedene Kleingeräte (z. B. Gymnastik-/Hula-Hoop-Reifen, Medizin-/Softbälle, Gymnastikbänder usw.), kleine Matten; Musikanlage

3. Doppelstunde

Thema:Bewegungsabfolgen in Kleingruppen erarbeiten
M 3Verschiedene Geräte erkunden
Benötigt:s. o.

4. Doppelstunde

Thema:Eine Gruppen-Choreografie erarbeiten
M 4Bewertungsbogen für Einzelpersonen
M 5Bewertungsbogen für die Gruppen
Benötigt:s.o.

5. Doppelstunde

Thema:Schriftliche Ergebnissicherung mithilfe verschiedener Medien
M 4Bewertungsbogen für Einzelpersonen
M 5Bewertungsbogen für die Gruppen
M 6Unsere Gruppen-Choreografie – ein Beispiel
Benötigt:s.o.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.