Gerecht teilen - ggT, kgV und anderes

Gerecht teilen

Mittlere Schulformen

Mathematik

5. | 6. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der Unterrichtseinheit für den Mathematikunterricht "Gerecht teilen - ggT, kgV" geht es um Teiler und Vielfache. Mit dem Märchen von König Raffzahn und seinen Reitern schaffen Sie einen motivierenden Einstieg in dieses Themengebiet. Ihre Schüler entdecken Gemeinsamkeiten in den Einmaleins-Reihen, lernen die Primfaktorzerlegung kennen und beschäftigen sich mit Teilerdiagrammen.
Leseprobe ansehen
# einmaleins
# größter gemeinsamer teiler
# kleinstes gemeinsames vielfaches
# ggt
# kgv

Kompetenzen

Klasse5/6
Dauer8 Stunden
InhaltGemeinsamkeiten in den Einmaleins-Reihen erkennen; den größten gemeinsamen Teiler (ggT) und das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) kennenlernen; die Primfaktorzerlegung grafisch darstellen; Rechenregeln für die Teilbarkeit von Zahlen erarbeiten
KompetenzenProbleme mathematisch lösen (K2), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5); mathematisch kommunizieren (K6)
Ihr PlusAufgaben mit Alltagsbezug

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.