Geschichte in Karten: Vom Frankenreich bis zum Heiligen Römischen Reich

Geschichte in Karten: Vom Frankenreich bis zum Heiligen Römischen Reich

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

6. | 7. | 8. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nach dem Zerfall des Weströmischen Reiches bildete sich das Fränkische Reich als wichtigster Nachfolgestaat heraus. Anhand von aufeinander aufbauenden Karten erarbeiten sich die Lernenden die Entwicklung bis zur Reichsteilung im 9. Jahrhundert und dem Ostfränkischen Reich unter Otto I., aus dem das Heilige Römische Reich hervorging.
Leseprobe ansehen
# fränkisches reich
# lotharingien
# kaisertum
# hausmeier
# herzöge
# reichsteilungen
# sachsenkriege
# chlodwig i.
# karl der große
# otto i.

Kompetenzen

Medienquelle:Video von RAABE
Länge des Videos:5:20 Min.
Abschnitte:0:00–1:18 Min. → Der Stamm der Franken1:19–2:33 Min. → Entstehung und Entwicklung des Frankenreichsunter Chlodwig I. und seinen Nachfolgern2:34–3:30 Min. → Das Fränkische Reich unter Karl dem Großen3:21–4:30 Min. → Die Reichsteilung von 843 und die Entwicklung des Ostfränkischen Reichs4:31–5:20 Min. → Das Ostfränkische Reich unter Otto I. und der Weg zum Heiligen Römischen Reich
Themen:Fränkisches Reich, Lotharingien, Kaisertum, Hausmeier, Herzöge, Reichsteilungen, Sachsenkriege, Chlodwig I., Karl der Große, Otto I.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.